Quelle: Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH

 

Der Blumenschmuck hiess die Firmandinnen und Firmanden, die Patinnen und Paten sowie die vielen Gäste herzlich willkommen. Brennende Kerzen im Altarraum luden mit ihrem warmen Schein zum festlichen Firm-Gottesdienst.
Feierlich gestaltete sich der Einzug von Firmspender Weihbischof Josef Stübi, Pfarrer Raimund Obrist, den Ministranten und den Firmandinnen und Firmanden mit ihren Firmpaten. Mit dem Lied «Eingeladen zum Fest des Glaubens» drückten die Besucher ihren Dank aus. Die musikalische Umrahmung übernahmen Giuseppe Iasiello am Klavier, eine junge Band sowie begabte junge Solo-Sänger. Der spontane Beifall drückte die grosse Anerkennung aus.
Ein herzliches «Guete Morge mitenand» richtete Weihbischof Josef Stübi an die Anwesenden und in ihrer Landessprache hiessen die Firmanden ihre Angehörigen willkommen. Von der intensiven, aber auch kameradschaftlichen Vorbereitungszeit auf die Firmung, von der interessanten Firm-Reise nach Assisi oder vom lehrreichen Einblick ins Klosterleben erzählten die Bilder, die in den Kirchen an die Wand projiziert wurden. Und eben diese Bilder bestätigten die jungen Menschen mit ihren Ausführungen. Miteinander reden, arbeiten, fragen und diskutieren, gemeinsam essen – aus all diesen Begegnungen den guten Geist, ein gutes Gelingen im neuen Lebens-Abschnitt spüren. Aus den verschiedenen Themenabenden die Stärken und Fähigkeiten erkennen und bewusst die Kraft des Heiligen Geistes wahrnehmen.
Der Predigt von Weihbischof Josef Stübi lag der Frieden, Shalom, zu Grunde. Der Wunsch von Jesus an die Jünger: «Friede sei mit euch.» Frieden ist alles, was wir nötig haben. Mit Mut, Kraft und Vertrauen das Gute erkennen. Sich einsetzen für den Frieden in der Welt. Hören nicht nur mit den Ohren, auch mit dem Herzen. Herausforderungen des Lebens annehmen, all die unterschiedlichen Fähigkeiten, die Gaben und Stärken fühlen, einsetzen, fördern zum eigenen Wohl wie zum Wohl der Nächsten. Firmung ist Stärkung durch den Heiligen Geist. Empfangt den Heiligen Geist, empfangt die Kraft, die Liebe Gottes.
Mit Chrisam zeichnete der Firmspender ein Kreuz auf die Stirn der Firmanden. Seine Worte und sein Händedruck begleiten den jungen Menschen auf seinem Weg, auf seinem neuen Lebensabschnitt.
Hoffnung für Kinder im Krieg, Kraft für neue Herausforderungen, Gesundheit für Familie und Mitmenschen, Stärke für die Firmanden, damit sie positiv durchs Leben gehen und ein Lächeln auf dem Gesicht tragen, so die Fürbitten an diesem besonderen Anlass.
Nach der von feiner Musik begleiteten Kommunion und dem Schlusslied bedankte sich Pfarrer Obrist herzlich bei den Katechetinnen für die grosse Vorbereitungsarbeit. Lobende Worte richtete er an die Firmandinnen und Firmanden für deren Einsatz. «Macht etwas aus euren Fähigkeiten» so sein Wunsch. Sein grosser Dank aber galt Weihbischof Josef Stübi für sein Kommen, für die feierliche Firmung. Das Wiedersehen nach langer vergangener gemeinsamer Studienzeit war für Pfarrer Obrist ein besonderer Grund zur Freude. Das einzige Kloster in der Schweiz mit einer Bierbrauerei – Fischingen – sorgte bei dieser Gelegenheit für ein besonderes Dankschön.
Im Anschluss an den Firm-Gottesdienst waren alle Anwesenden ganz herzlich zum vorbereiteten Apéro, zum Gedankenaustausch und zum fröhlichen Beisammensein eingeladen.

Marlies Bischof

Firmung Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH 2025
Quelle: Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH