Musikalischer Auftakt

Für einen schwungvollen und zugleich stimmungsvollen Beginn sorgte der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Caroline Kamm. Mit viel Freude und jugendlicher Energie eröffneten die Kinder den Abend – ein musikalischer Start voller Leben und Begeisterung. Danach begrüsste Präsident Josef Appert die Anwesenden und eröffnete die Versammlung.

Lebendige Diskussion – wohlwollendes Ergebnis

Das Budget 2026 wurde engagiert, kritisch und dennoch stets respektvoll diskutiert – und schlussendlich mit einem positiven Ergebnis angenommen. Besonders eindrücklich war der Auftritt der Jubla Sirnach, die zahlreich vertreten war und sich mit Überzeugung für ihre Anliegen einsetzte.

Ein besonderer Moment entstand, als Franz Schmucki (Münchwilen) den Antrag stellte, die gekürzten CHF 3’000.– zugunsten der Jubla wieder gutzuschreiben. Der Antrag fand breite Zustimmung und wurde mit grossem Applaus angenommen – ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die kirchliche Jugendarbeit!

Neue Gesichter im Kirchgemeinderat

Mit Freude und grossem Applaus wurden Marigona Kolic und Sabrina Sopi, beide aus Sirnach, in den Kirchgemeinderat gewählt. Sie treten die Nachfolge der vorzeitig ausgeschiedenen Alex Frei (Eschlikon) und Thomas Feierabend (Sirnach) an. Herzliche Gratulation und willkommen im Team!

Dank und Ehrung

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Giuseppe Iasiello, Hauptmusiker der Pfarrei St. Antonius von Padua, für 30 Jahre treue und engagierte Kirchenmusik. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Musikalität und seine Liebe zur Liturgie prägen seit Jahrzehnten das kirchliche Leben in Sirnach – ein herzliches Vergelt’s Gott!

Blick nach vorn

Erfreulich und hoffnungsvoll zugleich: Thomas Hafner stellte sich als Anwärter für das Kirchgemeindepräsidium vor. Er wird sich im März 2026 zur Wahl stellen. Die Versammlung nahm seine Vorstellung mit grosser Freude und Dankbarkeit auf. Möge ihn auf diesem Weg Gottes Segen begleiten.

Gemütlicher Ausklang

Nach dem offiziellen Teil lud Präsident Josef Appert zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Aperoteam Münchwilen, unterstützt vom Pfarreirat Münchwilen, sorgte mit viel Herzblut für feine Häppchen und erfrischende Getränke – ein schöner, geselliger Abschluss eines gelungenen Abends.

Allen Beteiligten und Anwesenden ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen, ihr Mitdenken und ihr Engagement für unsere Kirche.

Im Namen der Kirchgemeinde
Daniela Keller, Leitungsassistentin

Budgetversammlung 2026
Quelle: Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRANCH