Quelle: Kath. Kirchgemeinde

 

Am 21. Mai 2025 fand im Pfarreizentrum Bruder Klaus in Eschlikon die ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Sirnach statt. Nach einer musikalischen Eröffnung durch Giuseppe Iasiello, Klavir und Levin Lackner, Saxofon begrüsste der Präsident die Anwesenden und führte durch die Traktanden.

Die Jahresrechnung des vergangenen Jahres wurde vorgestellt und von der Versammlung einstimmig genehmigt. Aufgrund der weiterhin angespannten finanziellen Lage und sinkender Steuereinnahmen wird das positive Ergebnis der Rechnung dem Eigenkapital zugewiesen. Das Budget für das kommende Jahr wurde nach kurzer Diskussion mit grosser Mehrheit angenommen, wobei der Steuerfuss unverändert bleibt.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Bauabrechnung des Kirchgemeindezentrums St. Remigius. Die Arbeiten wurden über mehrere Jahre hinweg durchgeführt und die Kosten blieben insgesamt im Rahmen des bewilligten Budgets. Die Versammlung genehmigte die Bauabrechnung.

Im Hinblick auf die Zukunft informierte das Seelsorgeteam über die bevorstehende Zusammenführung der Pfarreien Sirnach, Fischingen, Aadorf-Tänikon und Wängi zur „Katholischen Kirche Hinterthurgau“. Das neue Leitungsteam wurde vorgestellt. Die Vision der neuen Gemeinschaft wurde erläutert und eine gemeinsame Veranstaltung im Herbst angekündigt.

Ein weiteres Thema war die Übernahme der Kapelle Elisabetha bona in Wallenwil durch die Kirchgemeinde. Die Kapelle samt Liegenschaft wird lastenfrei übernommen, das Vermögen bleibt für den Erhalt der Kapelle reserviert. Die Kirchgemeinde verpflichtet sich, für Unterhalt und Nutzung zu sorgen.

Zur Umzonung einer Parzelle in Eschlikon gab es Informationen zum aktuellen Stand. Die Entscheidung der Landeskirche steht noch aus. Es wurde erläutert, dass ein Verkauf unter bestimmten Bedingungen möglich wäre, um die finanzielle Situation der Kirchgemeinde zu verbessern.

Im Rahmen der Wahlen wurde ein neues Mitglied in den Kirchgemeinderat gewählt. Für die nächste Amtsperiode werden weitere Mitglieder gesucht, da einige aktuelle Ratsmitglieder ihren Rücktritt angekündigt haben.

Pfarrer Raimund Obrist wurde im Rahmen der Versammlung für seine langjährige und engagierte Tätigkeit in der Kirchgemeinde verabschiedet. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit und blickte auf seine Zeit in Sirnach zurück.

Abschliessend wurden verschiedene Anliegen aus der Versammlung aufgenommen, unter anderem zur Zukunft der Statue „Frau mit Kind“ beim ehemaligen Pfarreizentrum. Der Kirchgemeinderat sicherte zu, diese Angelegenheit mit der Gemeinde Sirnach zu klären.

Der Kirchgemeinderat bedankt sich bei allen Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen und die aktive Beteiligung.

Daniela Keller, Pfarreisekretärin

KGV 21.05.2025 - Eschlikon
Quelle: Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH