Drei Stunden Fahrt, gute Stimmung im Bus – und dann tauchte der Park im Nebel vor uns auf. Eine fast geheimnisvolle Atmosphäre, die Lust auf Abenteuer machte.
Kaum angekommen, ging es los: Begeistert erkundeten die Jugendlichen den Park, genossen die kurzen Wartezeiten und das fast leere Gelände. Nach dem Mittagessen zeigte sich auch die Sonne und der Nachmittag bescherte uns blauen Himmel, warme Temperaturen und beste Laune.
Ob gemütlich im «Schiffli» oder im «Auto» fahren, den Maibaum ausprobieren oder Nervenkitzel auf den Achterbahnen erleben – für alle war etwas dabei. Besonders eindrücklich war die herbstliche Dekoration mit tausenden Kürbissen und liebevoll gestalteten Herbstsujets.
Um 17 Uhr hiess es leider schon wieder Abschied nehmen. Doch im Bus wurde es auf der Rückfahrt alles andere als ruhig: Gesungen wurde querbeet – von traditionellen Schweizer Liedern wie «Döt ene am Bergli» über «Glück» von Berge bis zu «Feliz Navidad».
Gegen 20 Uhr kamen alle müde, aber glücklich wieder zuhause an – erfüllt von vielen schönen Eindrücken und mit einem Lächeln im Gesicht.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Kirchgemeinde, den Begleitpersonen und den Fahrer:innen für ihre Unterstützung. Der nächste Ausflug darf gerne kommen!
Wer Lust hat, beim Jugendchor mitzumachen oder unverbindlich bei einer Probe reinschauen möchte, darf sich gerne bei Caroline Kamm
caroline.kamm@prhtg.ch, Tel. 078 246 43 33 melden.
Für weitere Informationen:
Jugendchorreise 2025
Jugendchorreise 2025
Jugendchorreise 2025